Im Notfall
Wie holen Sie im Notfall am besten Hilfe?
Bei akuten Notfällen, zum Beispiel akute Atemnot, plötzliche Lähmungserscheinungen oder Sprachstörungen, starke Brustschmerzen, Bewußtlosigkeit o.ä. wenden Sie sich sofort und direkt an den Notarzt der Feuerwehr unter Telefon 112.
Bei allen anderen Notfällen wenden Sie sich an unsere Praxis unter 0241/553438
Außerhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundeseinheitlichen zentralen Rufnummer 116 117 oder an die kassenärztliche Notdienstpraxis am Luisenhospital Aachen unter 0241/41 42 100.
Tagesaktuelle Informationen zu den Aachener Notdiensten unter:
http://www.aachener-zeitung.de/mobile/lokales/notdienste/aachen?redir=checkmobile
Informationen über den Apotheken-Notdienst erhalten Sie unter folgenden Telefonnummern: 0800- 0022833 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder 22833 (in allen Mobilfunknetzen für 0,69 Euro/ min), oder unter folgendem Link:
www.apothekennotdienst-nrw.de
Vergiftungen
Für Vergiftungs-Notfälle gibt es in jedem Bundesland eine zentrale Informations- und Beratungsstelle. In Nordrhein-Westfalen erreichen Sie den Gift-Notruf unter 0228/1 92 40
Der Gift-Notruf ist 24 Stunden erreichbar und ansässig am Universitätsklinikum Bonn.
Viele hilfreiche Informationen zur Vorbeugung und Behandlung von Vergiftungen, z.B. durch Medikamente, Pilze, Chemikalien, finden Sie auf der Internetseite der Vergiftungszentrale Bonn unter: www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale
Augen-/ HNO- und Kinder-Notfälle
Augen- und HNO-Ärztliche Notfälle sowie Notfälle bei Kindern erfordern oft spezielle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die die Möglichkeiten der Zentralen Notfallpraxis oder des Hausbesuchs-Notdienstes übersteigen. Daher gibt es in Aachen einen eigenen Notdienst der HNO-, Augen- und Kinderärzte.
Welche Augenarzt- /HNO- /Kinderarzt-Praxis aktuell den Notdienst sicherstellt, erfahren sie unter der zentralen Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117.
Über den kinderärtzlichen Notdienst in Aachen informiert sie auch folgender Link:
http://www.pkj-ac.de/notdienst/
Zahnärztliche Notfälle
Die Bandansage des zahnärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter
0180/59 86 700
Hier erfahren Sie welcher Zahnarzt aktuell den Notdienst übernimmt.
Apotheken-Notdienst
Welche Apotheke Notdienst hat, erfahren Sie unter der zentralen Auskunftnummer
aus dem Festnetz: 0800 00 22833 (kostenlos)
per Handy unter: 22833 (ohne Vorwahl; 69ct/Min)
Über folgenden Link können Sie auch direkt per Internet erfahren, welche Apotheke in Ihrem Umkreis heute den Notdienst versieht:
www.apothekennotdienst-nrw.de
Aufnehmende Krankenhäuser
Den aktuellen Notaufnahmeplan der Aachener Krankenhäuser können Sie über die Homepage der Feuerwehr Aachen (www.feuerwehr-aachen.de) abrufen.
Während der Kernarbeitszeiten (8:00 – 16:00 Uhr) sind wochentags alle Krankenhäuser in Aachen aufnahmebereit. Ab 16:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetags übernimmt dann nur noch jeweils ein Krankenhaus den Aufnahmedienst. In der Regel sind die Aufnahme-bereitschaften wie folgt verteilt (Abweichungen sind möglich):
Montag: Luisenhospital, Boxgraben 99, Tel: 414-0
Dienstag: Klinikum Aachen, Pauwelsstr. 30, Tel: 80-0
Mittwoch: Franziskushospital, Morillenhang 27, Tel: 7501-0
Donnerstag: Marienhospital, Zeise 4, Tel: 6006-0
Freitag: Klinikum Aachen, Pauwelsstr. 30, Tel: 80-0
Aufnahme am Wochenende (Sa 8:00 Uhr – Mo 8:00 Uhr):
1. Wochenende: Luisenhospital
2. Wochenende: Franziskushospital
3. Wochenende: Klinikum Aachen
4. Wochenende: Marienhospital
5. Wochenende: Klinikum Aachen
Klinikum Aachen
Sie können sich in Notfällen auch jederzeit an die zentrale Notaufnahme des Klinikums Aachen wenden. Als Krankenhaus der Maximalversorgung sind hier Bereitschaftsärzte aller Fachrichtungen rund um die Uhr erreichbar, und werden fallspezifisch hinzugezogen.
0241/800 oder 0241/80-84 444